Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  011

Postquam stationes inualidas esse pro castris, forum turba inermi frequens inter castra et mare mercantium sine ullo terrestri aut maritimo munimento uiderunt, duo simul praesidia, placentinae cohortis et manipulorum secundae legionis, adgrediuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aylin878 am 17.04.2018
Nachdem sie festgestellt hatten, dass die Wachposten vor dem Lager schwach waren und der Marktplatz zwischen dem Lager und dem Meer mit einer unbewaffneten Menge von Händlern überfüllt war, ohne jegliche Land- oder Seebefestigung, greifen sie gleichzeitig zwei Garnisonen an: die der Placentiner Kohorte und die der Manipel der zweiten Legion.

von celine.928 am 03.07.2023
Als sie bemerkten, dass die Wachposten zum Schutz des Lagers schwach waren und der Marktplatz zwischen dem Lager und dem Meer voller unbewaffneter Händler ohne Verteidigung auf dem Land oder auf See war, griffen sie gleichzeitig zwei militärische Stellungen an: die Kohorte aus Placentia und die Einheiten der zweiten Legion.

Analyse der Wortformen

adgrediuntur
adcredere: angreifen, sich nähern, herangehen, etwas Glauben schenken, glauben an
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
cohortis
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
duo
duo: zwei, beide
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
forum
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
frequens
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
inermi
inermis: unbewaffnet, without weapons
inermus: EN: unarmed, without weapons
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
inualidas
invalidus: kraftlos, weak feeble ineffectual
legionis
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
manipulorum
manipulus: Handvoll, Manipel, Schar
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
maritimo
maritimus: zum Meer gehörig, am Meer gelegen, Meeres-
mercantium
mercantia: EN: trade
mercari: Handel treiben, handeln
munimento
munimentum: Schanze, bulwark
placentinae
ina: EN: fiber
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placenta: Kuchen
placere: gefallen, belieben, zusagen
Postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
praesidia
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
secundae
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundus: zweiter, folgend, günstig
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
stationes
statio: Posten, Standort, Stellung
terrestri
terrester: EN: terrestrial/earthly
terrestris: irdisch
turba
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
turbare: stören, verwirren
uiderunt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
ullo
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum