Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  094

Iam hos eumenem attalumque fratres, ab tam exiguis rebus, prope ut puderet regii nominis, mihi antiocho, cuilibet regum huius aetatis, nulla re magis quam fraterna unanimitate, regnum aequasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian831 am 02.10.2021
Diese Brüder, Eumenes und Attalus, begannen aus so bescheidenen Anfängen, dass man sich fast schämen würde, sie königlich zu nennen, doch allein durch ihre brüderliche Einmütigkeit haben sie ihr Königreich meinem - Antiochus' - oder irgendeinem anderen Königreich dieser Zeit gleichgestellt.

von thomas944 am 21.03.2015
Diese Brüder Eumenes und Attalus haben, aus so geringen Umständen kommend, fast so, dass man sich des königlichen Namens schämen würde, mir Antiochus, jedem der Könige dieser Zeit, durch nichts mehr als ihre brüderliche Einmütigkeit ihr Königreich gleichgestellt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aequasse
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
cuilibet
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
eumenem
enare: hinausschwimmen, herausschwimmen, davonschwimmen, entkommen durch Schwimmen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exiguis
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
fraterna
fraternus: brüderlich, Bruder-, zum Bruder gehörig
fratres
frater: Bruder
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nominis
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
puderet
pudere: beschämen, Scham verursachen, sich schämen, Scham empfinden
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
regii
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regum
rex: König, Herrscher, Regent
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
unanimitate
unanimitas: Einmütigkeit, Übereinstimmung, Eintracht, Einigkeit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum