Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  762

Diuisit tamen in singulos milites trecenos aeris, duplex centurionibus, triplex equiti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liya.v am 12.06.2015
Er verteilte dennoch an jeden Soldaten dreihundert Bronzestücke, doppelt an Zenturionen, dreifach an Kavallerie.

von muhamed.w am 06.09.2014
Er verteilte jedoch an jeden Soldaten dreihundert Bronzemünzen, wobei Zenturionen das Doppelte und Kavalleriesoldaten das Dreifache erhielten.

Analyse der Wortformen

aeris
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
centurionibus
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
diuisit
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
duplex
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
equiti
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
singulos
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
trecenos
trecenti: dreihundert
triplex
triplex: dreifach, dreifältig, dreifach-, komplex

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum