Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  498

Militibus ex praeda diuisit in singulos ducenos septuagenos aeris, triplex equiti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hana874 am 21.04.2024
Er verteilte die Beute unter seinen Truppen, wobei jeder Fußsoldat 270 Bronzemünzen erhielt, während Kavalleriemitglieder das Dreifache dieses Betrags bekamen.

von elija.l am 27.12.2013
Von der Beute verteilte er an jeden Soldaten zweihundertsiebzig Stück Bronze, dreifach an den Reiter.

Analyse der Wortformen

aeris
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
diuisit
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
ducenos
ducenti: zweihundert
equiti
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
septuagenos
septuaginta: siebzig
singulos
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
triplex
triplex: dreifach, dreifältig, dreifach-, komplex

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum