Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  037

Ibi die per sollemnes epulas consumpto nauem praeparatam a poride sopitis omnibus de tertia uigilia conscendunt tamquam redituri in thessalonicam: sed traicere in euboeam erat propositum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannik8883 am 13.04.2023
Nachdem sie den Tag mit feierlichen Gelagen verbracht hatten, bestiegen sie in der dritten Nachtwache, während alle anderen schliefen, das Schiff, das Poris vorbereitet hatte. Sie erweckten den Eindruck, nach Thessalonich zurückzukehren, doch ihr eigentliches Vorhaben war es, nach Euböa zu segeln.

von christina.918 am 08.07.2015
Dort, nachdem der Tag in feierlichen Festlichkeiten verbracht worden war, das Schiff von Poris vorbereitet und alle in Schlaf versunken waren, besteigen sie während der dritten Nachtwache das Schiff, als ob sie nach Thessaloniki zurückkehren würden: doch die Absicht war, nach Euböa überzusetzen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
conscendunt
conscendere: besteigen, hinaufsteigen, erklimmen, an Bord gehen, einschiffen
consumpto
consumere: verbrauchen, verschwenden, aufbrauchen, vernichten, erschöpfen, verzehren
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
epulas
epula: Festmahl, Gastmahl, üppiges Mahl, Speisen, Gerichte
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nauem
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praeparatam
praeparare: vorbereiten, bereiten, zurüsten, ausrüsten, beschaffen, anordnen
propositum
propositum: Vorsatz, Plan, Absicht, Vorhaben, Entwurf, Thema
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
redituri
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sollemnes
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig
sopitis
sopire: betäuben, einschläfern, stillen, beschwichtigen, unterdrücken, auslöschen
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
thessalonicam
thessalonica: Thessalonica, Thessaloniki, Saloniki
traicere
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
uigilia
vigilia: Nachtwache, das Wachen, Wachsamkeit, Vigilie, Nachtdienst, Alarmbereitschaft
vigil: Wächter, Wachposten, Nachtwache, wachsam, wach, munter, aufmerksam, tätig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum