Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  092

Itaque velut demerso ab admiratione animo cum silentio defixi stetissent, repente, postquam cervice caesa fusus est cruor, tam libero conquestu coortae voces sunt, ut neque lamentis neque exsecrationibus parceretur spoliisque contectum iuvenis corpus, quantum militaribus studiis funus ullum concelebrari potest, structo extra vallum rogo cremaretur, manlianaque imperia non in praesentia modo horrenda sed exempli etiam tristis in posterum essent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattheo866 am 24.05.2021
Und so, als wäre der Geist vor Erstaunen gesunken, standen sie reglos in Schweigen, bis plötzlich, nachdem vom durchschnittenen Hals das Blut vergossen war, solch ungezügelte Klagen aufbrausten, dass weder Wehklagen noch Verwünschungen gespart blieben, und der Leib des Jünglings, bedeckt mit seiner Kriegsausrüstung, soweit ein militärisches Begräbnis nur geehrt werden konnte, wurde auf einem außerhalb des Walls errichteten Scheiterhaufen verbrannt, und die Manlianischen Befehle erwiesen sich nicht nur in der Gegenwart als schrecklich, sondern auch als trauriges Beispiel für die Nachwelt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
admiratione
admiratio: Verwunderung, Bewunderung, hohes Interesse, Staunen, Aufsehen
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
caesa
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caesa: EN: cut
gaesum: Wurfspieß
cervice
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
concelebrari
concelebrare: feiern, bekannt machen
conquestu
conqueri: EN: bewail, lament, utter a complaint
conquestus: Wehklage, (strenuous) complaining
contectum
contegere: bedecken, verstecken
coortae
cooriri: EN: appear, originate
corpus
corpus: Körper, Leib
cremaretur
cremare: verbrennen, zu Asche brennen
cruor
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
defixi
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
defixus: EN: motionless, still
demerso
demergere: untertauchen
demersus: EN: depressed
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exempli
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
exsecrationibus
exsecratio: Verwünschung, Fluch, curse
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
funus
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
fusus
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fusus: Spindel, broad, flowing
horrenda
horrendus: schaudervoll, entsetzlich, dreadful, terrible
horrere: starr sein, erschrecken, zittern, schockiert sein
imperia
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
iuvenis
iuvenis: jung, junger Mann
lamentis
lamenta: Wehklagen, weeping, groans, laments
lamentum: EN: wailing (pl.), weeping, groans, laments
libero
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liberare: befreien, erlösen, freilassen
militaribus
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parceretur
parcere: sparen, etwas unterlassen, verzichten auf, (ver)schonen
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praesentia
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentia: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
rogo
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
rogus: Scheiterhaufen
sed
sed: sondern, aber
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe
spoliisque
que: und
spolium: Beute, Gewinn, Raub
stetissent
stare: stehen, stillstehen
structo
struere: aufschichten
studiis
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tam
tam: so, so sehr
tristis
terere: reiben
tristis: traurig
ullum
ullus: irgendein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vallum
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
voces
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum