Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  374

Neque illum magistro equitum infestiorem quam tribunis militum, quam centurionibus, quam militibus esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena8878 am 16.11.2019
Und er sei dem Reiterführer nicht feindseliger als den Militärtribunen, als den Zenturionen, als den Soldaten.

von emilie.v am 12.03.2015
Und er war dem Reiterobersten nicht feindlicher gesonnen als den Militärtribunen, den Zenturionen oder den gemeinen Soldaten.

Analyse der Wortformen

centurionibus
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
equitum
eques: Reiter, Ritter
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
infestiorem
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
magistro
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
militibus
miles: Soldat, Krieger
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tribunis
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum