Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  439

Aliquantum supererat noctis iamque in tuto videbantur esse, cum decius macte virtute inquit, milites romani, este; vestrum iter ac reditum omnia saecula laudibus ferent; sed ad conspiciendam tantam virtutem luce ac die opus est, nec vos digni estis quos cum tanta gloria in castra reduces silentium ac nox tegat; hic lucem quieti opperiamur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmin.979 am 30.09.2015
Ein Teil der Nacht war noch übrig, und sie schienen nun in Sicherheit zu sein, als Decius sprach: Seid gesegnet in eurem Mut, römische Soldaten; euer Weg und Rückkehr werden alle Zeitalter mit Lob tragen; aber um eine solch große Tapferkeit zu betrachten, bedarf es Licht und Tag, und ihr seid nicht würdig, die Stille und Nacht sollte eure Rückkehr ins Lager mit solch großer Ehre bedecken; hier lasst uns ruhig das Licht erwarten.

von berat903 am 06.08.2021
Ein guter Teil der Nacht war noch übrig, und sie schienen nun sicher zu sein, als Decius erklärte: Gut gemacht, römische Soldaten! Euer Marsch hierher und zurück wird jahrhundertelang gepriesen werden. Aber solch große Tapferkeit verdient es, bei hellem Tageslicht gesehen zu werden - ihr solltet nicht heimlich ins Lager zurückschleichen, wenn ihr solche Ehre errungen habt. Lasst uns hier bis zum Morgengrauen warten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Aliquantum
aliquantum: ziemlich viel, in some degree, somewhat, slightly, a little
aliquantus: ziemlich groß, groß, ziemlich viel
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
conspiciendam
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
conspiciendus: EN: conspicuous, attracting attention
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decius
decius: römischer Gentilname (Nachname)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
digni
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
este
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
estis
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ferent
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
iamque
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
laudibus
laus: Ruhm, Lob
luce
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
macte
macte: EN: well done! good! bravo! (VOC of mactus, N implied) (macte S, macti P)
mactus: verherrlicht, worshiped, honored
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
noctis
nox: Nacht
nox
nox: Nacht
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
opperiamur
opperiri: EN: wait (for)
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
quieti
quies: Erholung, Ruhe
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quietus: ruhig, geräuschlos
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reditum
redire: zurückkehren, zurückgehen
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen
reduces
reducere: zurückbringen, zurückführen
redux: zurückführend, zurückführend, returning
romani
romanus: Römer, römisch
saecula
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Menschenalter
sed
sed: sondern, aber
silentium
silens: still, ruhig
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe
silere: schweigen, ruhig sein
supererat
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tantam
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tegat
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tuto
tueri: beschützen, behüten
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tuto: EN: without risk/danger, safely, securely
tutus: geschützt, sicher
vestrum
vester: euer, eure, eures
videbantur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
virtute
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum