Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  111

Terrorem repente ex somno excitatis subita res et nocturnus pavor praebuit, ad hoc multorum inscitia, qui aut unde hostes advenissent; conclamatum tamen celeriter ad arma est et portae stationibus murique praesidiis firmati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Dominik am 28.02.2020
Der plötzliche Vorfall und die Panik in der Nacht erschreckten diejenigen, die jäh aus dem Schlaf gerissen wurden, was noch schlimmer wurde durch die Tatsache, dass viele nicht wussten, wer die Feinde waren oder woher sie kamen. Dennoch erging schnell der Ruf zu den Waffen, und sie sicherten die Tore mit Wachen und verstärkten die Mauern mit Truppen.

von dilara825 am 23.11.2020
Der plötzliche Vorfall und nächtliche Schrecken brachten Entsetzen über die jäh aus dem Schlaf Gerissenen, hinzu kam die Unwissenheit vieler, wer oder woher die Feinde gekommen waren; dennoch wurde schnell zum Kampf gerufen und die Tore mit Wachen sowie die Mauern mit Besatzungen verstärkt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
advenissent
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
celeriter
celeriter: schnell, rasch, eilig, geschwind, unverzüglich, schleunigst
conclamatum
conclamare: laut aufschreien, zusammenrufen, laut verkünden, für tot erklären, aufgeben
conclamatus: ausgerufen, verkündet, für tot erklärt, berüchtigt
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excitatis
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
firmati
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
inscitia
inscitia: Unwissenheit, Unkenntnis, Unerfahrenheit, Ungeschicklichkeit, Unbeholfenheit
multorum
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
murique
que: und, auch, sogar
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
nocturnus
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
pavor
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
portae
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
praebuit
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
praesidiis
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
stationibus
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
subita
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
terrorem
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum