Terrorem repente ex somno excitatis subita res et nocturnus pavor praebuit, ad hoc multorum inscitia, qui aut unde hostes advenissent; conclamatum tamen celeriter ad arma est et portae stationibus murique praesidiis firmati.
von Dominik am 28.02.2020
Der plötzliche Vorfall und die Panik in der Nacht erschreckten diejenigen, die jäh aus dem Schlaf gerissen wurden, was noch schlimmer wurde durch die Tatsache, dass viele nicht wussten, wer die Feinde waren oder woher sie kamen. Dennoch erging schnell der Ruf zu den Waffen, und sie sicherten die Tore mit Wachen und verstärkten die Mauern mit Truppen.
von dilara825 am 23.11.2020
Der plötzliche Vorfall und nächtliche Schrecken brachten Entsetzen über die jäh aus dem Schlaf Gerissenen, hinzu kam die Unwissenheit vieler, wer oder woher die Feinde gekommen waren; dennoch wurde schnell zum Kampf gerufen und die Tore mit Wachen sowie die Mauern mit Besatzungen verstärkt.