Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  376

Postero die iterata pugna; et aliquamdiu aequa virtute fortunaque latinae maxime legiones longa societate militiam romanam edoctae restabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie966 am 15.11.2018
Am nächsten Tag setzte sich die Schlacht fort, und für eine Weile leisteten die lateinischen Legionen, die durch Jahre gemeinsamen Kämpfens römische Militärtaktiken erlernt hatten, starken Widerstand mit gleichem Mut und Erfolg.

von leonhardt.r am 21.11.2024
Am folgenden Tag wurde die Schlacht erneuert, und für einige Zeit mit gleichem Mut und Glück hielten die lateinischen Legionen, die durch lange Verbündung in römischen Militärmethoden geschult waren, besonders stand.

Analyse der Wortformen

aequa
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
aliquamdiu
aliquamdiu: eine Zeitlang, for a considerable time/distance (travel), for a while
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
edoctae
edocere: lehren (besonders intensiv), informieren (gründlich)
et
et: und, auch, und auch
fortunaque
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
que: und
iterata
iterare: etw. wiederholen
latinae
latina: Latein, Latinerin, lateinisch
latinus: lateinisch, latinisch
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
longa
longus: lang, langwierig
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
Postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
pugna
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
pugnare: kämpfen
restabant
restare: übrigbleiben, Widerstand leisten
romanam
romanus: Römer, römisch
societate
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
virtute
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum