Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  294

Eunt insignes armis animisque qua premi parte maxime peditum copias vident.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malte.853 am 20.03.2019
Sie marschieren mutig mit Waffen und hohem Kampfgeist dorthin, wo sie ihre Infanterie unter dem stärksten Druck sehen.

von amira.v am 28.12.2020
Sie gehen, ausgezeichnet an Waffen und Geist, dorthin, wo sie die Infanteriekräfte am stärksten bedrängt sehen.

Analyse der Wortformen

animisque
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
que: und
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
copias
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
Eunt
ire: laufen, gehen, schreiten
insignes
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
premi
premere: drücken, bedrängen, drängen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vident
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum