Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  293

Optimum visum est in fluctuante acie tradi equos et pedestri pugna invadere hostem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cleo.g am 08.06.2017
Es schien am besten, in der schwankenden Gefechtsformation die Pferde abzugeben und den Feind in einer Infanterieschlacht anzugreifen.

von henrik868 am 19.07.2014
Bei den unbeständigen Schlachtlinien schien es am besten, abzusitzen und den Feind zu Fuß anzugreifen.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
equos
equus: Pferd, Gespann
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fluctuante
fluctuare: wogen
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
invadere
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
Optimum
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
pedestri
pedester: zu Fuß, of foot-soldiers
pugna
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
pugnare: kämpfen
tradi
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
visum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum