Concitant equos permittuntque in hostem pedestri iam turbatum pugna, et perruptis ordinibus elati ad novissimam aciem, pars libero spatio circumvecti, iam fugam undique capessentes plerosque a castris avertunt praeterequitantesque absterrent.
von lennart.o am 10.08.2016
Sie spornten ihre Pferde und griffen den Feind an, der bereits durch die Infanterieschlacht in Unordnung geraten war. Durch die feindlichen Reihen brechend, stürmten sie zu den hinteren Linien, wobei einige im offenen Raum umherirrten. Sie schafften es, die meisten fliehenden Soldaten vom Lager abzuschneiden und jagten sie im Vorbeireiten in Panik.
von mads.j am 23.11.2016
Sie spornen ihre Pferde an und treiben sie gegen den Feind, der bereits durch den Infanteriekampf in Unordnung gebracht wurde, und nachdem sie die Reihen durchbrochen haben, bis zur hintersten Schlachtlinie vorgedrungen sind, reiten einige in offenem Gelände umher und wenden sich nun gegen das Lager, vertreiben die meisten Fliehenden aus allen Richtungen und jagen sie durch ihre Vorbeifahrt in die Flucht.