Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  181

Et iam magis insignis et sordibus et facie reorum turba manliana erat, amotusque post triumphum abdicatione dictaturae terror et linguam et animos liberaverat hominum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristof.i am 29.03.2017
Und nunmehr war die Manlische Menge sowohl in Schmutz als auch in der Erscheinung der Angeklagten auffälliger, und nachdem die Diktatur nach dem Triumph niedergelegt war, hatte der Schrecken die Zungen und die Geister der Menschen befreit.

von aurora958 am 31.07.2017
Die Menge von Manlius' Anhängern war auffälliger geworden, schmutzig und niedergeschlagen wie Angeklagte vor Gericht, und nach seinem Triumph und seinem Rücktritt vom Diktatorship hatte das Ende der Angst es den Menschen endlich erlaubt, frei zu sprechen und zu denken.

Analyse der Wortformen

abdicatione
abdicatio: Abdankung, Amtsverzicht, Entsagung, Enterbung, Verzichtleistung
amotusque
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
que: und, auch, sogar
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
dictaturae
dictatura: Diktatur, Gewaltherrschaft, Alleinherrschaft, unbeschränkte Macht
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facie
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
insignis
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignire: auszeichnen, kennzeichnen, versehen mit, schmücken, hervorheben
liberaverat
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
linguam
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
manliana
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
liana: Liane, Schlingpflanze
man: Manna
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
reorum
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sordibus
sordes: Schmutz, Schmutzflecken, Unsauberkeit, Geiz, Niedrigkeit
terror
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
triumphum
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum