Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  177

Coniecto in carcerem manlio satis constat magnam partem plebis vestem mutasse, multos mortales capillum ac barbam promisisse, obversatamque vestibulo carceris maestam turbam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlotte.r am 02.06.2021
Nachdem Manlius ins Gefängnis geworfen worden war, ist es hinreichend bekannt, dass ein großer Teil der Plebejer ihre Kleidung wechselte, viele Sterbliche ihre Haare und Bärte wachsen ließen und eine traurige Menge vor dem Eingang des Gefängnisses verweilte.

von timm844 am 17.01.2017
Nachdem Manlius ins Gefängnis geworfen worden war, ist es gut dokumentiert, dass der Großteil des einfachen Volkes Trauerkleidung trug, viele Menschen ihre Haare und Bärte wachsen ließen und eine Menge Trauernder sich vor den Gefängnistoren versammelte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
barbam
barba: Bart, Barthaare
capillum
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
carcerem
carcer: Gefängnis, Kerker, Zelle, Haft, Schranke, Gitter, Startgatter (für Rennen), Umfriedung
carceris
carcer: Gefängnis, Kerker, Zelle, Haft, Schranke, Gitter, Startgatter (für Rennen), Umfriedung
coniecto
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
conjicere: zusammenwerfen, zusammenbringen, vereinigen, folgern, vermuten, schließen, raten, werfen, schleudern, richten
coniectare: vermuten, mutmaßen, folgern, schließen, zusammenwerfen
constat
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maestam
maestus: traurig, betrübt, bekümmert, leidvoll, unglücklich, düster
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
manlio
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
mortales
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
mutasse
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
plebis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
promisisse
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
turbam
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
vestem
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
vestibulo
vestibulum: Vorplatz, Eingangshalle, Vestibül, Flur, Vorhof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum