Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  222

Inseritur huic loco fabula: immolante rege veientium vocem haruspicis, dicentis qui eius hostiae exta prosecuisset, ei victoriam dari, exauditam in cuniculo movisse romanos milites ut adaperto cuniculo exta raperent et ad dictatorem ferrent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivienne.s am 20.04.2022
An dieser Stelle wird eine Geschichte eingefügt: Während der König der Veientiner opferte, wurde die Stimme des Opferschauers, der sagte, dass dem, der die Eingeweide dieses Opfers herausgeschnitten hätte, der Sieg gegeben würde, im Tunnel gehört und bewegte die römischen Soldaten so, dass sie mit geöffnetem Tunnel die Eingeweide raubten und zum Diktator brachten.

von gabriel.932 am 27.07.2016
Hier ist eine Geschichte, die an dieser Stelle passt: Als der König von Veii ein Opfer darbrachte, hörten die römischen Soldaten in ihrem Tunnel den Wahrsager sagen, dass derjenige, der die Eingeweide des Opfers herausschneiden würde, den Sieg davontragen würde. Dies veranlasste sie, ihren Tunnel aufzubrechen, die Eingeweide zu greifen und sie ihrem Befehlshaber zu bringen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adaperto
adaperere: weit öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren
cuniculo
cuniculum: Kaninchenbau, Mine, unterirdischer Gang
cuniculus: Kaninchen, Grube, Mine, unterirdischer Gang, Tunnel
cuniculum: Kaninchenbau, Mine, unterirdischer Gang
cuniculus: Kaninchen, Grube, Mine, unterirdischer Gang, Tunnel
dari
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dicentis
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictatorem
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
ei
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei: ach, weh, leider, o weh
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exauditam
exaudire: deutlich hören, erhören, erhörendes Gehör schenken, gewähren
exta
extum: Eingeweide, Innereien, Bauchorgane
extum: Eingeweide, Innereien, Bauchorgane
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
fabula
fabula: Geschichte, Erzählung, Fabel, Sage, Legende, Gerücht, Gerede, Theaterstück, Schauspiel
fabulare: sich unterhalten, plaudern, erzählen, Geschichten erzählen
ferrent
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
haruspicis
haruspex: Haruspex, Wahrsager, Weissager, Opferdeuter, Eingeweideschauer
hostiae
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
immolante
immolare: opfern, darbringen, weihen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inseritur
inserere: hineinstecken, einfügen, einsetzen, einpflanzen, einimpfen, dazwischenschieben
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
movisse
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
raperent
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
rege
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veientium
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
victoriam
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
vocem
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum