Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  442

Te nec quod dies exit censurae nec quod collega magistratu abiit nec lex nec pudor coercet: virtutem in superbia, in audacia, in contemptu deorum hominumque ponis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marie942 am 11.02.2015
Weder der Ablauf deiner Amtszeit als Zensor, noch das Ausscheiden deines Kollegen, noch das Gesetz, noch Scham halten dich zurück: Stattdessen findest du Tugend in Arroganz, Rücksichtslosigkeit und und Verachtung sowohl der Götter als auch der Menschen.

von omar926 am 01.05.2022
Weder dass der Tag der Zensur abläuft, noch dass dein Kollege sein Amt verlassen hat, noch Gesetz noch Scham hält dich zurück: Du setzt Tugend in Stolz, in Kühnheit, in Verachtung der Götter und Menschen.

Analyse der Wortformen

abiit
abire: weggehen, fortgehen
audacia
audacia: Kühnheit, Frechheit, Wagemut
audax: frech, kühn
censurae
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
censura: Zensur, Aufsicht, Kritik, censorship, censure
coercet
coercere: in Schranken halten
collega
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
contemptu
contemnere: geringschätzen, verachten
contemptus: verächtlich, das Nichtachten, despicable, paltry, mean
deorum
deus: Gott
dies
dies: Tag, Datum, Termin
exit
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
hominumque
homo: Mann, Mensch, Person
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
magistratu
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ponis
ponere: setzen, legen, stellen
pudor
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
superbia
superbia: Hochmut, Übermut, Stolz, Überheblichkeit, Arroganz
Te
te: dich
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum