Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  368

Eiusdem anni rem dictu parvam praeterirem, ni ad religionem visa esset pertinere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von morice.k am 11.06.2013
Im selben Jahr würde ich eine kleine Sache darüber hinweggehen, wenn sie nicht der Religion zu gehören schien.

von karina.972 am 28.06.2019
Ich würde diese unbedeutende Begebenheit jenes Jahres übergehen, hätte sie nicht eine religiöse Bedeutung zu haben haben geschienen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
dictu
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictus: Rede
Eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
parvam
parvus: klein, gering
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
praeterirem
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
religionem
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum