Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XV)  ›  054

Mundi principio indulsit communis conditor illis tantum animas, nobis animum quoque, mutuus ut nos adfectus petere auxilium et praestare iuberet, dispersos trahere in populum, migrare uetusto de nemore et proauis habitatas linquere siluas, aedificare domos, laribus coniungere nostris tectum aliud, tutos uicino limine somnos ut conlata daret fiducia, protegere armis lapsum aut ingenti nutantem uolnere ciuem, communi dare signa tuba, defendier isdem turribus atque una portarum claue teneri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timo935 am 19.04.2022
Am Anfang der Welt gab der Schöpfer anderen Geschöpfen nur den Lebensatem, uns Menschen jedoch auch das Bewusstsein, damit unsere gemeinsamen Gefühle uns dazu treiben würden, einander zu helfen und Gemeinschaften zu bilden. Dies führte uns dazu, verstreute Menschen in Gesellschaften zu sammeln, unsere uralten Wälder und Ahnengehölze zu verlassen, Häuser zu bauen und unsere Wohnstätten mit denen anderer zu verbinden. Durch das enge Zusammenleben gewannen wir die Sicherheit, sicher zu schlafen, verletzte oder gefallene Nachbarn zu schützen, gemeinsame Alarme auszugeben und den Schutz von Stadtmauern und Toren zu teilen, die von einem einzigen Schlüssel gesichert werden.

von victor.873 am 25.12.2015
Am Anfang der Welt verlieh der gemeinsame Schöpfer ihnen nur Seelen, uns aber auch den Verstand, damit gegenseitige Zuneigung uns gebiete, Hilfe zu suchen und zu gewähren, Zerstreute in ein Volk zu versammeln, aus dem uralten Hain auszuwandern und die von Vorfahren bewohnten Wälder zu verlassen, Häuser zu errichten, unseren Laren ein anderes Dach hinzuzufügen, damit das gemeinsam geschaffene Vertrauen sicheren Schlaf an der Nachbarschwelle gebe, mit Waffen einen Gefallenen oder von einer gewaltigen Wunde Taumelnden zu schützen, Signale mit einer gemeinsamen Trompete zu geben, von denselben Türmen verteidigt und von einem einzigen Schlüssel der Tore gehalten zu werden.

Analyse der Wortformen

adfectus
adfectus: ausgestattet, ausgerüstet, erfüllt
adficere: befallen
aedificare
aedificare: bauen, erbauen
aliud
alius: der eine, ein anderer
animas
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
auxilium
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
ciuem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
claue
claves: EN: door-key
clavus: Nagel, Holznagel, Metallnagel, wart, tumor, excrescence, spike, rivet
communi
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
communis
communa: verbreiteter Gebrauch
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
conditor
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
conditor: Gründer, Verfasser, Hersteller von würzigen Speisen, founder, one who seasons
coniungere
coniungere: vereinigen, verbinden
conlata
conferre: zusammentragen, vergleichen
dare
dare: geben
daret
dare: geben
de
de: über, von ... herab, von
defendier
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
dispersos
dispergere: ausstreuen, zerstreuen
domos
domus: Haus, Palast, Gebäude
et
et: und, auch, und auch
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glauben an, Vertrauen auf, confidence
habitatas
habitare: wohnen, bewohnen
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indulsit
indulgere: nachsichtig
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iuberet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
lapsum
labi: gleiten, straucheln, schlüpfen, herunterfallen, sinken
lapsus: Fall, Fehltritt, Sturz
laribus
lar: der Lar
limine
limen: Schwelle
linquere
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben
migrare
migrare: wandern, auswandern
Mundi
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
mutuus
mutuus: geborgt, gegenseitig
nemore
nemus: Hain, Wald
nobis
nobis: uns
nos
nos: wir, uns
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nutantem
nutare: schwanken, wanken
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
portarum
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
proauis
proavus: Urgroßvater
protegere
protegere: beschützen
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
siluas
silva: Wald
somnos
somnus: Schlaf
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tectum
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
teneri
tener: zart, jung
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
trahere
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
tuba
tuba: Tuba, die Trompete, Röhre
turribus
turris: Turm
tutos
tueri: beschützen, behüten
tutus: geschützt, sicher
uetusto
vetustus: altehrwürdig, v. hohem Alter, old established
uicino
vicinum: Nachbarschaft, benachbart, neighboring place, vicinity (of )
vicinus: benachbart, Nachbar, neighboring
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
uolnere
volnus: EN: wound
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum