Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XV)  ›  053

Separat hoc nos a grege mutorum, atque ideo uenerabile soli sortiti ingenium diuinorumque capaces atque exercendis pariendisque artibus apti sensum a caelesti demissum traximus arce, cuius egent prona et terram spectantia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasia.d am 18.08.2015
Dies ist es, was uns von der Schar der sprachlosen Wesen unterscheidet: Uns allein wurde ein edler Geist gegeben, fähig, göttliche Angelegenheiten zu verstehen und geschickt darin, Künste zu praktizieren und zu erschaffen. Wir empfingen unser Bewusstsein von den Höhen des Himmels – etwas, das den Kreaturen völlig fehlt, die sich vorwärts neigen und nur auf den Boden blicken.

von nino.u am 11.04.2023
Dies trennt uns von der Herde stummer Wesen, und daher haben wir allein, denen ein ehrwürdiges Ingenium zugefallen ist und die fähig sind göttlicher Dinge und geeignet, Künste auszuüben und hervorzubringen, einen Sinn gezogen, der von der himmlischen Zitadelle herabgesandt wurde, welchen die nach unten und zur Erde blickenden Wesen entbehren.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
apti
apere: anbringen, fixieren, verbinden
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen
arce
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcs: Burg, Festung
artibus
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
caelesti
caeleste: himmlische Sachen/Dinge, übernatürliche Sachen/Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
capaces
capax: vielfassend, empfänglich, spacious, roomy, big
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
demissum
demissus: niedrig, tief, tiefliegend, bescheiden, demütig
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen
diuinorumque
divinus: göttlich
que: und
egent
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, frei sein von
et
et: und, auch, und auch
exercendis
exercere: üben, ausüben, trainieren
grege
grecus: EN: Greek
grex: Rudel, Herde, Schar
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ideo
ideo: dafür, deswegen
ingenium
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
mutorum
mutus: stumm, sprachlos, silent, mute
nos
nos: wir, uns
prona
pronus: vorwärts geneigt
sensum
sensum: EN: thought
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
Separat
separare: absondern
soli
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sortiti
sortiri: durch das Losen
sortitus: erlost
spectantia
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
terram
terra: Land, Erde
traximus
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
uenerabile
venerabilis: verehrungswürdig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum