Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.1)  ›  308

Neronis, viri optimi atque innocentissimi, non nullis in rebus animum nimium timidum atque demissum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
demissum
demissus: niedrig, tief, tiefliegend, bescheiden, demütig
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
innocentissimi
innocens: unschädlich, harmlos, unschuldig
simus: plattnasig
Neronis
nero: Nero
nimium
nimium: zu sehr, zu viel, allzu
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullis
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
optimi
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
timidum
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum