Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XV)  ›  052

Quis enim bonus et face dignus arcana, qualem cereris uolt esse sacerdos, ulla aliena sibi credit mala.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milla.949 am 21.02.2014
Welcher gute Mann, würdig der heiligen Fackel, wie ein Priester der Ceres sein möchte, glaubt schon an Übel, die ihm fremd sind?

von fynia.935 am 01.01.2015
Ein wahrhaft guter Mensch, so tugendhaft wie ein Priester der Ceres sein sollte, kann sich nicht vorstellen, dass andere zu bösen Taten fähig sind.

Analyse der Wortformen

aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
arcana
arcana: geheim
arcanum: Geheimnis, geheim, mystery
arcanus: geheim, private, hidden, trustworthy friend, keeper of secrets
bonus
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cereris
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
credit
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
dignus
dignus: angemessen, würdig, wert
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
face
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fagus: Buche, Buchenholz
fax: Fackel, Flamme
mala
mala: Kinnbacken, Wange
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
qualem
qualis: wie beschaffen, was für ein
Quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
sacerdos
sacerdos: Priester, Geistlicher
sibi
sibi: sich, ihr, sich
ulla
ullus: irgendein
uolt
vult: wollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum