Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (I)  ›  019

Nonne libet medio ceras inplere capaces quadriuio, cum iam sexta ceruice feratur hinc atque inde patens ac nuda paene cathedra et multum referens de maecenate supino signator falsi, qui se lautum atque beatum exiguis tabulis et gemma fecerit uda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno.9824 am 01.05.2021
Gefällt es nicht, mitten am Scheidewege geräumige Wachstafeln zu füllen, wenn nunmehr auf sechs Nacken hin und her getragen wird ein offener und fast nackter Sessel, und, dem lässig daliegenden Maecenas sehr ähnlich, ein Fälscher, der sich reich und gesegnet gemacht hat mit kleinen Tafeln und einem befeuchteten Edelstein?

von liah903 am 13.06.2023
Ist es nicht verlockend, mitten in der geschäftigen Kreuzung Notizen zu machen, wenn man eine protzig offene Sänfte sieht, die von sechs Trägern getragen wird und einen Urkundenfälscher enthält, der wie ein lässiger Mäzen aussieht, der sich mit nichts weiter als einigen Dokumenten und einem feuchten Siegel reich und erfolgreich erfolgreich gemacht hat?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
beatum
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beatum: gesegnet, gesegnet, blessedness
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
capaces
capax: vielfassend, empfänglich, spacious, roomy, big
cathedra
cathedra: Lehnstuhl, Lehrstuhl
ceras
cera: Wachs, Bienenwachs
cerare: mit Wachs bedecken
ceras: EN: kind of wild parsnip
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cevere: mit dem Hintern wackeln
ceruice
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
et
et: und, auch, und auch
exiguis
exiguus: schwach, gering, klein, unansehnlich, knapp, unbedeutend, geringfügig
falsi
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feratur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
gemma
gemma: Knospe, Edelstein, Gemme, Juwel
gemmare: Knospen treiben
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
inplere
implere: anfüllen, erfüllen
lautum
lavare: waschen, baden
lautus: sauber, gewaschen, nett, fashionable
libet
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
Nonne
nonne: hoffentlich, etwa nicht, denn nicht, nicht wahr, nicht
nuda
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
paene
paene: fast, beinahe, almost
patens
patens: offen, accessible
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
quadriuio
quadrivium: Kreuzweg, 2nd group of 7 liberal arts (arithmetic/geometry/astronomy/music)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
referens
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sexta
sex: sechs
signator
signare: bezeichnen
signator: Untersiegler, etc)
supino
supinare: EN: lay on the back
supinus: zurückgebogen, flat on one's back
tabulis
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
uda
udus: feucht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum