Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XV)  ›  033

Hic gaudere libet quod non uiolauerit ignem, quem summa caeli raptum de parte prometheus donauit terris; elemento gratulor, et te exultare reor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mads.e am 15.01.2024
Hier möchte man sich freuen, dass er das Feuer nicht verletzt hat, welches Prometheus, vom höchsten Teil des Himmels gestohlen, den Landen schenkte; ich danke dem Element und glaube, du frohlocke.

von luna909 am 29.03.2015
Es erfüllt mich mit Freude zu wissen, dass das Feuer unversehrt geblieben ist - das Feuer, das Prometheus aus den Höhen des Himmels stahl und der Erde schenkte. Ich bin dankbar für dieses Element und glaube, dass auch du feierst.

Analyse der Wortformen

caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
donauit
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
elemento
elementum: Element, Grundstoff, Urstoff, Buchstabe, Bestandteil, Baustein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exultare
exultare: frohlocken, jubeln, jauchzen, hüpfen, sich freuen, prahlen
gaudere
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
gratulor
gratulari: gratulieren, Glück wünschen, sich freuen, danken
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
libet
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
prometheus
prometheus: Prometheus (Sohn des Titanen Iapetos), der Vorausdenkende
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
raptum
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptum: Raub, Raubgut, Plünderung, Entführung, Vergewaltigung
raptus: Entführung, Raub, Wegführung, gewaltsames Entreißen, Plünderung
reor
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
summa
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
te
te: dich, dir
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uiolauerit
violare: verletzen, misshandeln, schänden, entweihen, vergewaltigen, übertreten, missachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum