Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XV)  ›  032

Ast illum in plurima sectum frusta et particulas, ut multis mortuus unus sufficeret, totum corrosis ossibus edit uictrix turba, nec ardenti decoxit aeno aut ueribus, longum usque adeo tardumque putauit expectare focos, contenta cadauere crudo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julian.j am 30.08.2022
Aber sie zerschnitten ihn in unzählige Stücke und Fragmente, sodass ein toter Körper viele Menschen ernähren konnte, und die siegreiche Meute verschlang ihn vollständig, bis auf die Knochen nagend. Sie gaben sich nicht einmal die Mühe, ihn in einem heißen Kessel oder am Spieß zu kochen - sie dachten, auf ein Feuer zu warten würde viel zu lange dauern, und waren zufrieden, den Leichnam roh zu verzehren.

von leyla862 am 04.08.2013
Ihn jedoch, in unzählige Stücke und Partikel zerschnitten, so dass ein Toter für viele ausreichen mochte, fraß die siegreiche Menge ganz mit benagten Knochen, und sie kochte ihn weder in glühendem Erz noch am Spieß, so sehr sie es als zu lang und langsam erachtete, auf Feuer zu warten, zufrieden mit dem rohen Leichnam.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aeno
aenum: Bronzegefäß, Kupfergefäß, Kessel, Topf
aenus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, aus Kupfer
ardenti
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
ast
ast: aber, jedoch, indessen, hingegen, andererseits
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cadauere
cadaver: Leichnam, Leiche, Aas, Kadaver
contenta
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
corrosis
corrodere: benagen, anfressen, zernagen, untergraben, korrodieren, zerfressen
crudo
crudus: roh, ungekocht, blutig, blutend, unreif, grün, frisch, kräftig, grausam, hart
decoxit
decocere: abkochen, verkochen, auskochen, verschwenden, vergeuden, ruinieren
edit
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expectare
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
focos
focus: Herd, Feuerstelle, Haus, Familie, Altar, Mittelpunkt, Fokus
frusta
frustum: Stück, Bruchstück, Fragment, Bissen, Brocken, Krümel
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
longum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mortuus
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
multis
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
ossibus
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
particulas
particula: Teilchen, kleiner Teil, Stückchen, Partikel, Atom, Fragment, Körnchen, zum Teil, teilweise, in gewissem Maße
plurima
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
putauit
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
sectum
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
sufficeret
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
ueribus
veru: Bratspieß, Spieß, Wurfspieß
ver: Frühling, Lenz, Jugend
uictrix
victrix: Siegerin, siegreich, triumphierend
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum