Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIV)  ›  017

Unde tibi frontem libertatemque parentis, cum facias peiora senex uacuumque cerebro iam pridem caput hoc uentosa cucurbita quaerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelio.m am 03.03.2020
Woher nimmst du die Dreistigkeit und Freiheit eines Elternteils, wenn du als Greis noch Schlimmeres treibst und dieses seit langem hirnlose Haupt nun eine windige Kürbisschale sucht?

von paul945 am 19.11.2014
Wie kannst du es wagen, mit elterlicher Autorität aufzutreten, wenn du in deinem Alter noch schlimmere Dinge treibst und dein Kopf schon so lange leer ist, dass er einer ausgehöhlten Kürbisschale gleicht?

Analyse der Wortformen

caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
cerebro
cerebrum: Gehirn
cucurbita
cucurbita: Kürbis
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
facias
facere: tun, machen, handeln, herstellen
frontem
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
libertatemque
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
que: und
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
peiora
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
peiorare: EN: aggravate
pridem
pridem: längst, previously
quaerat
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
tibi
tibi: dir
uacuumque
que: und
vacuus: leer, frei, menschenleer, vacant, unoccupied
uentosa
ventosus: windig
Unde
unde: woher, daher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum