Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIII)  ›  060

Chrysippus non dicet idem nec mite thaletis ingenium dulcique senex uicinus hymetto, qui partem acceptae saeua inter uincla cicutae accusatori nollet dare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline.c am 23.11.2018
Chrysippus würde nicht dasselbe sagen, noch der sanfte Geist des Thales, noch der Greis, der dem Hymettus benachbart ist, welcher inmitten grausamer Ketten nicht gewillt wäre, dem Ankläger einen Teil des empfangenen Schierlings zu geben.

von bela.934 am 20.10.2013
Weder Chrysippus würde dies sagen, noch der sanfte Thales, noch jener weise Greis, der nahe dem Hymettos lebte - derjenige, der selbst in Ketten, dem Tod entgegensehend, es ablehnte, seinen Schierling mit seinem Ankläger zu teilen.

Analyse der Wortformen

acceptae
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
accepta: Einnahmen, Einkünfte, Guthaben
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
accusatori
accusator: Ankläger, Kläger, Beschuldiger, Denunziant
cicutae
cicuta: Schierling, Wasserschierling, Giftbecher
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dicet
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
ingenium
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
mite
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nollet
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
saeua
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
uicinus
vicinus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, benachbart, Nachbar
uincla
vinclum: Band, Fessel, Kette, Strick, Haft, Gefangenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum