Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  085

Non eadem uini atque cibi torpente palato gaudia; nam coitus iam longa obliuio, uel si coneris, iacet exiguus cum ramice neruus et, quamuis tota palpetur nocte, iacebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin.y am 06.12.2023
Nicht dieselbe Freude von Wein und Speise bei erstarrtem Gaumen; denn der Beischlaf ist nun lange vergessen, oder wenn du es versuchst, liegt kraftlos geschwollen das Glied, und selbst wenn es die ganze Nacht gestreichelt wird, wird es untätig bleiben.

von malik.d am 06.08.2013
Die Freuden von Speise und Wein sind nicht mehr dieselben, wenn die Geschmacksknospen erstarrt sind; Sex ist längst vergessen, und selbst wenn du es versuchst, liegt dein Glied schlaff und geschwollen, und egal wie sehr er die ganze Nacht stimuliert wird, es bleibt leblos.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cibi
cibus: Speise, Nahrung, Futter
coitus
coire: sich vereinen, zusammengehen, zusammenpassen, sich einig werden
coitus: Begattung, Vereinigung, Begattung, gathering, sexual intercourse
coneris
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conesse: zusammen sein, zusammenleben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, und auch
exiguus
exiguus: schwach, gering, klein, unansehnlich, knapp, unbedeutend, geringfügig
gaudia
cauda: Schwanz, männliches Glied, Endstück eines Organs
gaudium: Freude, innere Freude
iacebit
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
iacet
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
longa
longus: lang, langwierig
nam
nam: nämlich, denn
neruus
nervus: Muskel, Sehne, Macht, Stärke, Kraft, Saite, Nerv
nocte
nox: Nacht
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obliuio
oblivio: Vergessenheit, Vergessen
oblivium: EN: forgetfulness, oblivion
palato
palari: EN: wander abroad stray
palatum: Gaumen, Wölbung
palpetur
palpare: EN: stroke
quamuis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ramice
ramex: EN: rupture
si
si: wenn, ob, falls
torpente
torpere: erstarrt
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
uini
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum