Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  085

Haec opera atque hae sunt generosi principis artes, gaudentis foedo peregrina ad pulpita cantu prostitui graiaeque apium meruisse coronae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda.c am 17.07.2016
So sind die Leistungen und Talente unseres edlen Prinzen: Er vergnügt sich daran, sich auf fremden Bühnen durch schlechten Gesang zu blamieren und griechische Siegerkränze zu gewinnen.

von niklas976 am 06.05.2024
Dies sind die Werke und Künste eines edlen Fürsten, der sich rühmt, an fremden Bühnen mit schändlichem Gesang erniedrigt zu werden und den griechischen Petersilienkranz verdient zu haben.

Analyse der Wortformen

Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
opera
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
hae
hic: hier, dieser, diese, dieses
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
generosi
generosus: adlig, adlig, of noble birth
principis
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
artes
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
gaudentis
gaudere: sich freuen
foedo
foedare: verunstalten
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
peregrina
peregrinus: Fremder, Nichtbürger, Auswärtiger, Kreuzfahrer, Pilger
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
pulpita
pulpitum: Brettergerüst, Katheter, wooden platform (for performance)
cantu
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
cantus: Gesang, eiserner Radreifen, Lied, iron ring around a carriage wheel, chant
prostitui
prostituere: öffentlich hinstellen
apium
apes: Biene
apios: EN: kind of spurge
apis: Biene
apium: Sellerie
meruisse
merere: verdienen, erwerben
coronae
corona: Krone, Kranz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum