Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  050

Quo mihi te, solitum falsas signare tabellas, in templis quae fecit auus statuamque parentis ante triumphalem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.j am 08.07.2013
Was taugst du mir, du, der gewohnheitsmäßig Dokumente fälscht, hier in den Tempeln, die mein Großvater erbaute, direkt vor der Siegesstatue meines Vaters?

von finnya.827 am 06.06.2018
Warum kommst du zu mir, gewohnt, falsche Tafeln zu signieren, in den Tempeln, die der Großvater erbaute, vor der Triumphstatue des Elternteils?

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
auus
avus: Großvater
falsas
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mihi
mihi: mir
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
signare
signare: bezeichnen
solitum
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
statuamque
que: und
statua: Standbild, Statue
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
tabellas
tabella: Täfelchen, Protokoll
te
te: dich
templis
templum: Tempel, heiliger Ort
triumphalem
triumphalis: Triumph...

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum