Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  011

Nanum cuiusdam atlanta uocamus, aethiopem cycnum, prauam extortamque puellam europen; canibus pigris scabieque uetusta leuibus et siccae lambentibus ora lucernae nomen erit pardus, tigris, leo, si quid adhuc est quod fremat in terris uiolentius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alya.m am 29.04.2019
Wir nennen den Zwerg eines Mannes Atlas, einen Äthiopier einen Schwan und ein verkrüppeltes, verzerrtes Mädchen Europa. Was faule, räudige Hunde mit alten Hautproblemen betrifft, die nur daliegen und leere Öllampen ablecken, so taufen wir sie Leopard, Tiger und Löwe – oder jedes andere Geschöpf, das auf Erden noch wilder ist.

von gustav842 am 22.04.2018
Wir nennen den Zwerg eines anderen einen Atlas, den Äthiopier einen Schwan und das krumme und verdrehte Mädchen Europa; für faule Hunde und solche, die glatt sind von uraltem Räude und die die Ränder einer trockenen Lampe lecken, soll der Name Pardus, Tiger, Löwe sein, wenn es noch etwas gibt, das auf Erden gewaltiger brüllt.

Analyse der Wortformen

Nanum
nanus: Zwerg
cuiusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
uocamus
vocare: rufen, nennen
aethiopem
aethiops: Äthiopier, of/connected with "Ethiopia"/Sudan/central Africa, inhabitant of "Ethiopia"/Sudan
cycnum
cycnus: Dichter, Schwan
prauam
pravus: schief, krumm, gebogen, korrupt
puellam
puella: Mädchen, junge Frau
canibus
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
pigris
piger: verdrossen, träge, slow, dull
uetusta
vetustus: altehrwürdig, v. hohem Alter, old established
leuibus
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
et
et: und, auch, und auch
siccae
siccus: trocken
lambentibus
lambere: umtzüngeln
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
lucernae
lucerna: Lampe, Öllampe, Leuchte, Laterne
nomen
nomen: Name, Familienname
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
pardus
pardus: der männliche Panther
tigris
tigris: Tiger
leo
leo: Löwe, Leo (Name zahlreicher Päpste)
si
si: wenn, ob, falls
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
fremat
fremere: dumpf tosen, murren
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
terris
terra: Land, Erde
uiolentius
violenter: EN: violently, w/unreasonable/destructive force

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum