Nanum cuiusdam atlanta uocamus, aethiopem cycnum, prauam extortamque puellam europen; canibus pigris scabieque uetusta leuibus et siccae lambentibus ora lucernae nomen erit pardus, tigris, leo, si quid adhuc est quod fremat in terris uiolentius.
von alya.m am 29.04.2019
Wir nennen den Zwerg eines Mannes Atlas, einen Äthiopier einen Schwan und ein verkrüppeltes, verzerrtes Mädchen Europa. Was faule, räudige Hunde mit alten Hautproblemen betrifft, die nur daliegen und leere Öllampen ablecken, so taufen wir sie Leopard, Tiger und Löwe – oder jedes andere Geschöpf, das auf Erden noch wilder ist.
von gustav842 am 22.04.2018
Wir nennen den Zwerg eines anderen einen Atlas, den Äthiopier einen Schwan und das krumme und verdrehte Mädchen Europa; für faule Hunde und solche, die glatt sind von uraltem Räude und die die Ränder einer trockenen Lampe lecken, soll der Name Pardus, Tiger, Löwe sein, wenn es noch etwas gibt, das auf Erden gewaltiger brüllt.