Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VII)  ›  043

Ipsi magna sonant, sed tum cum creditor audit praecipue, uel si tetigit latus acrior illo qui uenit ad dubium grandi cum codice nomen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonathan.838 am 15.02.2016
Sie machen große Töne, besonders wenn ein Gläubiger zuhört oder wenn sie von einem noch aggressiveren Inkassounternehmen angetrieben werden, das mit einem großen Rechnungsbuch wegen einer fragwürdigen Schuld aufkreuzt.

von berat.d am 13.07.2014
Sie selbst reden große Töne, aber wenn der Gläubiger hört, besonders, oder wenn jemand Schlaueres als dieser ihre Seite berührt, der mit einem großen Geschäftsbuch zur zweifelhaften Schuld kommt.

Analyse der Wortformen

acrior
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
audit
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
codice
codex: EN: trunk of tree
creditor
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditare: EN: believe strongly
creditor: Gläubiger
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dubium
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
grandi
grandire: vergrößern
grandis: groß, alt, grown up
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
Ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
latus
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nomen
nomen: Name, Familienname
praecipue
praecipue: besonders, ausnahmsweise, vorzugsweise
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sonant
sonare: tönen, erklingen, lauten
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
tetigit
tangere: berühren, anrühren
tum
tum: da, dann, darauf, damals
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
uenit
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum