Multa pudicitiae ueteris uestigia forsan aut aliqua exstiterint et sub ioue, sed ioue nondum barbato, nondum graecis iurare paratis per caput alterius, cum furem nemo timeret caulibus ac pomis et aperto uiueret horto.
von john.943 am 21.06.2019
Vielleicht gab es noch einige Spuren altmodischer Tugend zu Zeiten Jupiters - aber das war, als Jupiter noch jung und bartlos war, bevor die Griechen gelernt hatten, bei fremdem Leben zu schwören, als niemand sich Sorgen um Diebe machte, die Gemüse und Obst stehlen würden, und jeder seine Gärten ohne Zaun lassen konnte.
von lilia.z am 12.05.2017
Viele Spuren der alten Bescheidenheit hätten vielleicht noch existiert, selbst unter Jupiter, aber Jupiter noch nicht bärtig, noch nicht bereit, bei dem Haupt eines anderen zu schwören, als noch niemand einen Dieb für seine Kohlköpfe und Früchte fürchtete und mit offenem Garten lebte.