Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  147

Lenonum ancillas posita saufeia corona prouocat et tollit pendentis praemia coxae, ipsa medullinae fluctum crisantis adorat: palma inter dominas, uirtus natalibus aequa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dilara909 am 21.12.2019
Saufeia, eine Krone tragend, fordert die Sklavenmädchen der Kuppler heraus und gewinnt die Preise für die schwingenden Hüften, sie selbst verehrt die Welle der sich windenden Medullina: der Siegespreis unter den Damen, eine Tugend gleich edler Geburt.

von angelina.853 am 13.04.2023
Mit einer Krone geschmückt, fordert Saufeia die Prostituierten zu einem Wettbewerb heraus und gewinnt den Preis für ihre Hüftbewegungen, während sie selbst bewundernd beobachtet, wie Medullina sich windet und wiegt: Sie ist die Meisterin unter diesen Damen, deren Geschick ihrer edlen Herkunft entspricht.

Analyse der Wortformen

Lenonum
leno: Kuppler
ancillas
ancilla: Magd, Dienerin, Diener
posita
ponere: setzen, legen, stellen
corona
corona: Krone, Kranz
coronare: bekränzen, krönen
prouocat
provocare: hervorrufen
et
et: und, auch, und auch
tollit
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
pendentis
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
praemia
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
coxae
coxa: Hüfte, die Hüfte
coxus: EN: lame
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
fluctum
fluctus: Strömung, Woge, Flut
crisantis
crisare: mit den Schenkeln wackeln
adorat
adorare: anbeten, verehren
palma
palma: Handfläche, flache Hand, Palme
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
dominas
domina: Herrin, Hausfrau
dominare: herrschen
uirtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim
natalibus
natalis: Geburtstag, auf die Geburt bezogen
aequa
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum