Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  092

Ante tamen veniet: nobis properantibus obstat unda prior, magno populus premit agmine lumbos qui sequitur; ferit hic cubito, ferit assere duro alter, at hic tignum capiti incutit, ille metretam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Clemens am 10.05.2017
Dennoch wird er zuerst kommen: Während wir uns vorwärts drängen, versperrt die Menge vor uns den Weg, das Volk, das folgt, presst mit großem Gedränge unsere Lenden; dieser schlägt mit dem Ellbogen, ein anderer schlägt mit einem harten Pfahl, aber dieser treibt einen Balken in den Kopf, jener [schlägt mit] einem Metretamaß.

von liliah.9948 am 01.12.2021
Er wird trotzdem zuerst ankommen: Während wir versuchen voranzueilen, versperrt die Menge vor uns den Weg, und die Masse hinter hinter uns drückt gegen unseren Rücken. Jemand stößt uns mit dem Ellbogen, ein anderer schlägt uns mit einem Holzpfahl, einer zerschmettert unseren Kopf mit einem Balken, und ein weiterer trifft uns mit einem Krug.

Analyse der Wortformen

agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
Ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
assere
assare: braten, braten, bake, broil
asser: Stange, Latte, post, stake, beam
asserere: beharren
at
at: aber, dagegen, andererseits
capiti
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
cubito
cubare: liegen, ruhen, gelagert sein
cubitare: eine Pause machen, schlafen, sich ausruhen
cubitum: Ellenbogen
cubitus: das Liegen, der Ellenbogen
duro
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
ferit
ferire: treffen, schlagen, schlachten, erschlagen
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
incutit
incutere: schlagen gegen, anstoßen, einflößen
lumbos
lumbus: Lende, Lende, die Lende
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
metretam
metreta: Tonnenmaß
nobis
nobis: uns
obstat
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
premit
premere: drücken, bedrängen, drängen
prior
prior: früher, vorherig
properantibus
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sequitur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tignum
tignum: Baumstamm, Bauholz (Stück), Holzblock, Balken, Pfahl
unda
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen
veniet
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum