Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  087

Plurimus hic aeger moritur vigilando sed ipsum languorem peperit cibus inperfectus et haerens ardenti stomacho; nam quae meritoria somnum admittunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.828 am 07.07.2014
Hier stirbt gar manch Kranker durch Wachsein, doch die unverdaute Speise selbst und am brennenden Magen haftend erzeugte die Krankheit; denn welche Herbergen gewähren Schlaf?

von noel.9953 am 21.07.2013
Hier sterben viele Kranke aus Schlafmangel, doch ihre Krankheit wird durch unverdaute Speisen verursacht, die in ihren brennenden Mägen stecken bleiben; wie sollte man auch in diesen Mietunterkünften schlafen können?

Analyse der Wortformen

admittunt
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
aeger
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
ardenti
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
cibus
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haerens
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inperfectus
inperfectus: unvollendet, unvollkommen, mangelhaft
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
languorem
languor: Mattigkeit, Erschlaffung, Trägheit, Teilnahmslosigkeit, Schwäche, Schlappheit
meritoria
meritorium: Mietwohnung, Gasthaus, Schenke, Mietskasernen
meritorius: verdienstlich, würdig, verdient, gemietet
moritur
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
peperit
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
plurimus
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
somnum
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
stomacho
stomachus: Magen, Kehle, Schlund, Appetit, Geschmack, Laune, Zorn, Ärger
vigilando
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben, aufpassen, Obacht geben, achtgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum