Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  188

Nam mihi cassandrae per somnum uatis imago ardentis dare uisa faces: hic quaerite troiam; hic domus est inquit uobis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor.m am 21.03.2020
Denn mir schien im Schlaf das Bild der Seherin Kassandra brennende Fackeln zu reichen: Sucht hier Troja; hier ist eure Heimat, sprach sie.

von leano.n am 02.12.2015
In meinem Traum erschien mir das Bild der Seherin Kassandra mit brennenden Fackeln und sprach: Sucht Troja hier; hier wird euer Zuhause sein.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
mihi
mihi: mir
per
per: durch, hindurch, aus
somnum
somnus: Schlaf
uatis
vates: Seher, Dichter, Wahrsager, Sänger, Seherin, mouthpiece of deity
vatis: Seher, Seherin
imago
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
ardentis
ardens: brennend, brennend, glühend, inbrünstig, flaming, glowing, fiery
ardere: brennen
dare
dare: geben
uisa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
faces
fax: Fackel, Flamme
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
quaerite
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
troiam
troia: Troja
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
uobis
vobis: euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum