Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  007

Si, quia graiorum sunt antiquissima quaeque scripta uel optima, romani pensantur eadem scriptores trutina, non est quod multa loquamur: nihil intra est oleam, nil extra est in nuce duri; uenimus ad summum fortunae: pingimus atque psallimus et luctamur achiuis doctius unctis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tessa.r am 18.03.2019
Wenn wir davon ausgehen, dass die ältesten griechischen Schriften die besten sein müssen, und römische Autoren nach demselben Maßstab beurteilen, erübrigt sich jede weitere Diskussion: Es ist nichts dahinter, genauso wenig wie eine Olive ohne Kern oder eine Nuss ohne Schale. Wir haben den Gipfel des Erfolgs erreicht: Wir malen angeblich besser, musizieren und ringen besser als die öligen Griechen.

von karla931 am 27.06.2023
Wenn, weil die Griechen alle ihre ältesten Schriften auch als die besten betrachten, und die römischen Schriftsteller auf die gleiche Waage gelegt werden, wir nicht viel sagen müssen: Nichts Hartes ist innen in der Olive, nichts Hartes ist außen in der Nuss; wir sind an den Gipfel des Schicksals gelangt: Wir malen und spielen Leier und ringen geschickter als die geölten Achäer.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
antiquissima
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
doctius
doctus: gelehrt, gebildet, weise, Gelehrter
duri
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
loquamur
loqui: reden, sprechen, sagen
luctamur
luctari: ringen
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nihil
nihil: nichts
nil
nil: in keiner Weise, nichts (=nihil)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuce
nux: Nuss, Nuß
oleam
olea: Ölbaum
olere: riechen, riechen, etwas verraten
optima
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
pensantur
pensare: aufwiegen, ausgleichen, abwägen, vergelten
pingimus
pingere: malen, darstellen
psallimus
psallere: die Zither spielen
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quia
quia: weil
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
romani
romanus: Römer, römisch
scripta
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptare: EN: write
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scriptores
scriptor: Schriftsteller, Schreiber, Autor
Si
si: wenn, ob, falls
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
trutina
trutina: Waage, Balance
trutinare: EN: balance, weigh
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
uenimus
venire: kommen
unctis
ungere: salben
unctus: gesalbt, greasy

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum