Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  043

Graecia capta ferum uictorem cepit et artes intulit agresti latio; sic horridus ille defluxit numerus saturnius, et graue uirus munditiae pepulere; sed in longum tamen aeuum manserunt hodieque manent uestigia ruris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.851 am 06.04.2016
Das gefangene Griechenland bezwang den wilden Sieger und brachte die Künste ins bäuerliche Latium; so floss jenes raue Saturnische Versmaß dahin, und Verfeinerungen vertrieben das schwere Gift; dennoch blieben in einem langen Zeitalter und bleiben heute noch Spuren der Ländlichkeit.

von liam978 am 14.11.2016
Das eroberte Griechenland bezwang seinen wilden Eroberer und brachte seine Kultur ins bäuerliche Rom. Das alte raue Saturnische Versmaß verschwand, und Verfeinerung vertrieb die rohen alten Weisen. Doch Spuren unserer ländlichen Vergangenheit haben die Zeitalter überdauert und bestehen selbst heute noch.

Analyse der Wortformen

aeuum
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation
agresti
agrestis: ländlich, auf dem Land, bäurisch, ungebildet, peasant, inhabiting countryside
artes
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
cepit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
defluxit
defluere: herabfließen, herabschwimmen, herabsinken, ausgehen, verschwinden
et
et: und, auch, und auch
ferum
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
Graecia
graecia: Griechenland, Griechin
graue
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
hodieque
hodie: heute, an diesem Tage, heutzutage
que: und
horridus
horridus: abstoßend, schauderlich, starrend, rau, kalt
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intulit
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
latio
latio: das Bringen
latius: EN: Latin
longum
longus: lang, langwierig
manent
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
manserunt
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
munditiae
munditia: Sauberkeit, elegance of appearance, manners or taste
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
pepulere
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
ruris
rus: Land, Landgut
saturnius
saturnius: Saturn
sed
sed: sondern, aber
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
uestigia
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal
uictorem
victor: Sieger
uirus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum