Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  133

Lusisti satis, edisti satis atque bibisti; tempus abire tibi est, ne potum largius aequo rideat et pulset lasciua decentius aetas.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von nur908 am 13.09.2017
Du hast jetzt genug Spaß, Essen und Trinken gehabt; es wird Zeit, dass du gehst, bevor die jüngere Meute, die solche Ausschweifungen besser verkraftet, anfängt, dich auszulachen.

von lena.874 am 18.12.2017
Du hast genug gespielt, genug gegessen und genug getrunken; es ist Zeit für dich zu gehen, damit nicht eine ausgelassenere Jugend dich auslacht und verspottet, wenn du mehr trinkst, als sich gehört.

Analyse der Wortformen

abire
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
aequo
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
aequo: Ebene, Fläche, Gerechtigkeit, Billigkeit
aetas
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bibisti
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
decentius
decenter: anständig, schicklich, passend, würdig, mit gutem Geschmack
decens: anständig, schicklich, passend, geeignet, würdig, gefällig, stattlich
edisti
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
largius
largus: freigebig, reichlich, freigiebig, spendabel, üppig, verschwenderisch
lasciua
lascivus: mutwillig, ausgelassen, übermütig, unzüchtig, lüstern, schlüpfrig, frech, zügellos
lusisti
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
potum
potus: Trank, Getränk, Trunk, das Trinken, betrunken, getrunken habend
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
pulset
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
rideat
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum