Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  288

Est huic diuersum uitio uitium prope maius, asperitas agrestis et inconcinna grauisque, quae se commendat tonsa cute, dentibus atris, dum uolt libertas dici mera ueraque uirtus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrat.916 am 28.11.2020
Es gibt diesem Laster ein entgegengesetztes Laster, fast noch größer: eine bäuerische Schroffheit, sowohl ungeschliffen als auch streng, die sich mit rasierter Haut und schwarzen Zähnen empfiehlt, während sie reine Freiheit und wahre Tugend genannt werden will.

von anastasia.u am 01.12.2022
Fast noch schlimmer als dieser Fehler ist sein Gegenteil: eine bäuerische Grobheit, die unbeholfen und aufdringlich ist, die sich mit glatt rasiertem Gesicht und schmutzigen Zähnen brüstet, während sie versucht, sich als echte Freiheit und authentische Tugend auszugeben.

Analyse der Wortformen

agrestis
agrestis: ländlich, rustikal, bäuerlich, wild, unkultiviert, ungebildet, roh, Landbewohner, Landbewohnerin, Bauer, Bäuerin, Landmann, Landfrau
asperitas
asperitas: Rauheit, Schärfe, Härte, Strenge, Unfreundlichkeit
atris
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
commendat
commendare: anvertrauen, empfehlen, befehlen, loben, auszeichnen, empfehlen, nahelegen
cute
cutis: Haut, Leder, Fell, Rinde, Oberfläche
dentibus
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
dici
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
diuersum
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
grauisque
que: und, auch, sogar
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inconcinna
inconcinnus: unharmonisch, ungeschickt, unordentlich, plump, ohne Anmut
libertas
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
liberta: Freigelassene, freie Frau (ehemals Sklavin)
libertare: befreien, freilassen, loslassen
maius
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
Maius: Mai
mera
merus: rein, unvermischt, pur, lauter, echt, bloß, schier, unverfälscht
merum: unvermischter Wein, reiner Wein, purer Wein
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tonsa
tondere: scheren, rasieren, stutzen, beschneiden, plündern, schröpfen
tonsus: geschoren, gestutzt, beschnitten, Schur, Beschneidung, Stutzen
tonsa: Ruder, Ruderbänke, das Rudern
ueraque
que: und, auch, sogar
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
uirtus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
uitio
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken
uitium
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitis: Weinrebe, Weinstock
uolt
vult: er/sie/es will, er/sie/es wünscht, er/sie/es begehrt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum