Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  272

Alter purpureum non expectabit amictum; quidlibet indutus celeberrima per loca uadet personamque feret, non inconcinnus utramque; alter mileti textam cane peius et angui uitabit chlanidem, morietur frigore, si non rettuleris pannum; refer et sine uiuat ineptus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.863 am 09.11.2018
Der eine wird nicht auf den purpurnen Umhang warten; in irgendetwas gekleidet, wird er durch die belebtesten Orte gehen und beide Rollen tragen, nicht ungeschickt; der andere, schlimmer als Hund und Schlange, wird einen in Milet gewebten Mantel meiden, er wird vor Kälte sterben, wenn du den Stoff nicht zurückgibst; gib ihn zurück und lass den Narren leben.

von liliana.r am 03.01.2015
Eine Person wird nicht auf einen prächtigen purpurnen Umhang warten; er wird tragen, was verfügbar ist, und selbstbewusst durch die belebtesten Orte gehen, beide Rollen mühelos spielend. Der andere wird einen milesischen Mantel wie die Pest meiden und würde lieber erfrieren, wenn du ihm nicht sein übliches Kleidungsstück zurückgibst. Gib es einfach zurück und lass den törichten Kerl sein Leben weiterleben.

Analyse der Wortformen

alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
amictum
amictus: Umhang, Mantel, Gewand, Hülle, Kleidung
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
angui
anguis: Schlange, Viper, Drache
cane
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
celeberrima
celeber: berühmt, gefeiert, bekannt, vielbesucht, belebt, bevölkert, häufig wiederholt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expectabit
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
feret
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
frigore
frigor: Kälte, Frost, Frische, Kühle
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
inconcinnus
inconcinnus: unharmonisch, ungeschickt, unordentlich, plump, ohne Anmut
indutus
induere: anziehen, bekleiden, überziehen, anlegen, sich kleiden, versehen mit
ineptus
ineptus: unpassend, ungeeignet, ungeschickt, töricht, albern, dumm, unbrauchbar, Narr, Dummkopf, törichter Mensch, unpassend, ungeschickt, töricht
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
mileti
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
mi: mein, meine, meines
morietur
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pannum
pannus: Tuch, Stoff, Lappen, Fetzen, Flicken, Verband, Hülle
peius
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
personamque
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
que: und, auch, sogar
purpureum
purpureus: purpurn, purpurfarben, leuchtend, strahlend, glänzend, herrlich
quidlibet
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
refer
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
rettuleris
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sine
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sine: ohne
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
textam
texere: weben, flechten, verweben, knüpfen, kunstvoll zusammenfügen, verfassen, dichten
uadet
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
vadare: waten, durchwaten, durchqueren (einen Fluss)
uitabit
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
uiuat
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
utramque
que: und, auch, sogar
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum