Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  247

Nec furtum feci nec fugi, si mihi dicat seruos: habes pretium, loris non ureris, aio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elli.z am 30.05.2024
Ich habe nichts gestohlen und bin nicht geflohen, antworte ich, wenn ein Sklave zu mir sagt: Du bekommst deinen Lohn - du wirst nicht ausgepeitscht.

von mathias9817 am 18.09.2019
Weder Diebstahl habe ich begangen noch bin ich geflohen, wenn mir ein Diener sagen sollte: Du hast deinen Lohn, mit Lederriemen wirst du nicht verbrannt, so sage ich.

Analyse der Wortformen

aio
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
dicat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
feci
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fugi
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fucus: Drohne (Biene), Tang (als Farbstoff verwendet), Schminke, Täuschung, Schein
furtum
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
habes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
loris
lorus: Lederriemen, Riemen, Zügel, Peitsche, Band
lorum: Riemen, Lederriemen, Zügel, Peitsche, Band
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
seruos
servus: Sklave, Diener, Knecht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
ureris
urere: verbrennen, versengen, einäschern, ausdörren, brennen, schmerzen, reizen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum