Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  152

Impositus mannis aruum caelumque sabinum non cessat laudare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mari.9827 am 09.03.2018
Auf Ponys gesetzt, hört er nicht auf, das sabinische Feld und den Himmel zu preisen.

von lars933 am 07.07.2020
Auf Ponys reitend, lobt er unaufhörlich die Landschaft und den Himmel des Sabinerlandes.

Analyse der Wortformen

aruum
arvum: Ackerland, Ernte, weibliche Geschlechtsorgane
arvus: EN: arable (land)
caelumque
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
que: und
cessat
cessare: zögern, säumen, aussetzen
Impositus
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
laudare
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
mannis
manna: EN: manna, vegetable juice hardened to grains (Pliny)
mannus: gallisches Pony
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sabinum
sabinus: EN: Sabine, of the Sabines/their country/that area, people living NE of Rome

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum