Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  151

Hic ubi saepe occultum uisus decurrere piscis ad hamum, mane cliens et iam certus conuiua, iubetur rura suburbana indictis comes ire latinis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von romy.j am 09.05.2018
An dieser Stelle, wo Fische oft dabei beobachtet wurden, sich zum Haken zu schleichen, wird eines Morgens ein Klient, der bereits ein vertrauter Gast geworden war, aufgefordert, seinen Patron auf dessen Landgut während der lateinischen Festtage zu begleiten.

von moritz919 am 02.11.2014
Hier, wo oft der verborgene Fisch gesehen wurde, hinabzulaufen zum Haken, wird am Morgen ein Klient und nunmehr beständiger Tischgast angewiesen, als Begleiter in die Vorstadtlandschaft während der ausgerufenen lateinischen Feste zu gehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
certus
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
cliens
cliens: Schützling, Abhängiger, Klient, Dienstmann, Schutzgenosse
comes
comare: mit Haar bedeckt sein, mit Haar ausgestattet sein
come: Bocksbart (Pflanze)
comere: kämmen, flechten, frisieren
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comesse: EN: eat up/away, chew up
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig
conuiua
conviva: Gast, Tischgenosse, Gastmahl, Gelage
convivare: mit jemandem speisen
decurrere
decurrere: herablaufen
et
et: und, auch, und auch
hamum
hama: Feuereimer
hamus: Haken
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
indictis
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
indictus: ungesagt
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
iubetur
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
latinis
latina: Latein, Latinerin, lateinisch
latinus: lateinisch, latinisch
mane
mane: früh, morgens, der Morgen, Morgen, früh morgens, morn;
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
occultum
occulere: verbergen, verheimlichen
occultum: EN: secrecy
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
piscis
piscis: Fisch
rura
rurare: Landwirtschaft betreiben, auf dem Land leben
rus: Land, Landgut
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
suburbana
suburbanus: vorstädtisch
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
uisus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum