Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  142

Demetri, puer hic non laeue iussa philippi accipiebat abi, quaere et refer, unde domo, quis, cuius fortunae, quo sit patre quoue patrono.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.845 am 05.11.2022
Demetrius, dieser Knabe nahm die Befehle des Philippus nicht auf die leichte Schulter: Geh, suche und berichte zurück, aus welchem Haus, wer, von welchem Stand, von welchem Vater oder von welchem Patron er stammt.

von greta843 am 16.02.2014
Demetrius, dieser junge Mann nahm Philipps Befehle ernst: Geh, finde heraus und berichte mir, woher er kommt, wer er ist, was sein sozialer Status ist und wer sein Vater oder Patron ist.

Analyse der Wortformen

abi
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
accipiebat
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
demetri
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
demeare: hinabgehen, herabsteigen, sich entfernen, reisen, ziehen, wandern
metrum: Metrum, Versmaß, Takt, Rhythmus
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iussa
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
laeue
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patre
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrono
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
philippi
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quaere
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
refer
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum