Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  013

Concines maiore poeta plectro caesarem, quandoque trahet ferocis per sacrum cliuum merita decorus fronde sygambros; quo nihil maius meliusue terris fata donauere bonique diui nec dabunt, quamuis redeant in aurum tempora priscum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von asya.e am 21.02.2020
Du wirst, als Dichter mit erhabenem Griffel, ein Lied komponieren über Caesar, wenn er die wilden Sygambrer im Triumph die Heilige Anhöhe hinaufführt, geschmückt mit dem wohlverdienten Lorbeerkranz. Die Schicksale und die gnädigen Götter haben der Welt niemals jemanden Größeren oder Edleren gegeben, noch werden sie es je tun, selbst wenn die Zeitalter des Goldes wiederkehren sollten.

von rayan.n am 18.05.2021
Du wirst mit größerem Saitenspiel als Dichter Caesar besingen, wann immer er die wilden Sygambrer, geschmückt mit verdienter Blattzierde, längs des heiligen Hanges schleift; über den hinaus nichts Größeres oder Besseres den Landen die Schicksale und guten Götter gegeben haben noch geben werden, selbst wenn die Zeiten zum urzeitlichen Gold zurückkehren sollten.

Analyse der Wortformen

aurum
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
bonique
que: und, auch, sogar
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
cliuum
clivus: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Steigung
clivos: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Abstieg
clivum: Abhang, Hang, Anstieg, Steigung
clive: Abhang, Hang, Hügel, Böschung
clivis: Abhang, Hang, Anstieg, Gefälle, abschüssig, geneigt, abfallend
concines
concinere: zusammen singen, zusammenklingen, harmonieren, übereinstimmen, besingen
dabunt
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
decorus
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
diui
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
donauere
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferocis
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
ferocire: wild sein, ungestüm sein, trotzig sein, sich auflehnen, wüten, toben, rasen
fronde
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
frondere: sich belauben, Blätter treiben, grün sein, grünen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maiore
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
maius
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
Maius: Mai
merita
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nihil
nihil: nichts
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plectro
plectrum: Plektrum, Plektron, Kiel, Zungenfeder
poeta
poeta: Dichter, Poet, Verseschmied
priscum
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
quamuis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quandoque
quandoque: irgendwann, einst, jemals, zu irgendeiner Zeit, zuweilen, manchmal
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redeant
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
sacrum
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
trahet
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum