Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  052

Delicta maiorum inmeritus lues, romane, donec templa refeceris aedisque labentis deorum et foeda nigro simulacra fumo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhard.o am 05.03.2015
Die Vergehen der Vorfahren, unverdient, wirst du büßen, Römer, bis du die Tempel und fallenden Heiligtümer der Götter und die durch schwarzen Rauch entweihten Bilder wiederhergestellt haben wirst.

von melisa.x am 14.10.2015
Du wirst für die Sünden deiner Vorfahren büßen, Römer, obwohl du es nicht verdienst, bis du die Tempel wieder aufbaust, die baufälligen Schreine der Götter reparierst und ihre mit Ruß geschwärzten Statuen wiederherstellst.

Analyse der Wortformen

aedisque
que: und, auch, sogar
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedis: Tempel, Heiligtum, Wohnhaus, Gebäude
aedus: Zicklein, junger Ziegenbock
delicta
delictum: Vergehen, Verbrechen, Fehler, Schuld, Übertretung, Verfehlung
delinquere: fehlen, mangeln, sich vergehen, sündigen, einen Fehler machen, eine Schuld begehen
deorum
deus: Gott, Gottheit
donec
donec: bis, solange, solange als, während
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foeda
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
fumo
fumus: Rauch, Dampf, Qualm, Dunst
fumare: rauchen, dampfen, qualmen, Dunst ausstoßen
inmeritus
inmeritus: unverdient, unschuldig, ohne Schuld
labentis
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
lues
luere: büßen, sühnen, abbüßen, reinigen, bezahlen
lues: Seuche, Pest, Epidemie, Krankheit, Unglück, Plage, Verderben
maiorum
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nigro
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
nigrare: schwärzen, verdunkeln, schwarz werden, schwarz sein
refeceris
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
romane
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
simulacra
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
templa
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum