Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  020

Dum longus inter saeuiat ilion romamque pontus, qualibet exules in parte regnato beati; dum priami paridisque busto insultet armentum et catulos ferae celae inultae, stet capitolium fulgens triumphatisque possit roma ferox dare iura medis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonio.k am 24.05.2017
Solange das weite Meer zwischen Troja und Rom tobt, möget ihr glücklich als Verbannte herrschen, wo immer ihr seid; während Rinder die Gräber von Priamos und Paris zertreten, und wilde Tiere dort ungestraft ihre Lager aufschlagen, möge das Kapitol Roms hell erstrahlen, und das mächtige Rom möge weiterhin seine Gesetze den besiegten Medern auferlegen.

von lana.h am 18.06.2017
Solange zwischen Ilion und Roma das Meer wütet, möget ihr gesegnet als Verbannte herrschen in welchem Teil auch immer; solange auf dem Grab des Priamus und Paris die Herde trampelt und die Jungen wilder Bestien ihre Höhlen ungerächt machen, möge das Kapitol leuchtend stehen und möge das wilde Roma imstande sein, Gesetze den besiegten Medern zu geben.

Analyse der Wortformen

armentum
armentum: Großvieh, Viehherde, Herde, Rindvieh
beati
beare: beglücken, erfreuen, glücklich machen, segnen, fördern, auszeichnen
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
beatum: Glückseligkeit, Seligkeit, Wonne
busto
bustum: Grab, Grabstätte, Brandstätte, Scheiterhaufen, Leichenbrandstätte, Grabhügel
capitolium
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
catulos
catulus: junger Hund, Welpe, Hündchen, Kätzchen, Junges
celae
caela: Caela (Biersorte aus Spanien)
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exules
exul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, im Exil lebende Person
exulare: verbannt sein, im Exil leben, sich im Exil aufhalten
ferae
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
ferox
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
fulgens
fulgens: glänzend, blitzend, strahlend, leuchtend, schimmernd, hell, glitzernd
fulgere: blitzen, leuchten, strahlen, glänzen, schimmern
ilion
ilion: Ilion, Troja
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insultet
insultare: hineinspringen, anspringen, beschimpfen, höhnen, verhöhnen, beleidigen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inultae
inultus: ungerächt, ungestraft, ohne Vergeltung
iura
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
longus
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
medis
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pontus
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
priami
priamus: Priamus (König von Troja)
qualibet
qualibet: auf beliebige Weise, auf irgendeine Weise, irgendwo, überall
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regnato
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
roma
roma: Rom
romamque
que: und, auch, sogar
roma: Rom
saeuiat
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
stet
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
triumphatisque
que: und, auch, sogar
triumphare: triumphieren, einen Triumph feiern, siegen, frohlocken, jubeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum